Kathedrale Saint-Étienne, Bourges, Centre
Das Weltkulturerbe der UNESCO (1992) wurde zwischen 1195 und 1250 errichtet. Bemerkenswert sind
eine Reihe außergewöhnlicher Glasfenster. Das Tympanon im mittleren Portal (ca. 1250) stellt eindrucksvoll eine Szene vom Jüngsten Gericht dar. Am romanischen Seitenportal (Bild 29) befindet sich der Eingang. Das 124m lange querhauslose Hauptschiff hat eine Raumhöhe von 38m. Vom Duc de Berry stammt die schöne Fensterrose in der Westfassade. Aus unterschiedlichen Epochen stammen die Türme. Am 31. Dezember 1506 stürzte der Nordturm ein und zerschlug große Teile des Gewölbes. Der 65 m hohe Turm wurde im Flamboyant-Stil wieder aufgebaut. In der für gotische Kathedralen untypischen Krypta befindet sich der Marmorsarg des Herzogs Jean de Berry.
|